Sterbegeldversicherung der LVM – Vorsorge für Deine Hinterbliebenen
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das für die Hinterbliebenen immer ein schmerzlicher Einschnitt. Neben der emotionalen Trauer entstehen plötzlich auch viele organisatorische Aufgaben und nicht selten hohe finanzielle Belastungen. Eine Bestattung kostet in Deutschland oft mehrere tausend Euro – angefangen bei den Leistungen des Bestatters über die Gebühren für den Friedhof bis hin zu Grabgestaltung und Trauerfeier. Diese Kosten fallen in einer Zeit an, in der die Angehörigen ohnehin schon mit der Verarbeitung des Verlustes beschäftigt sind.
Eine Sterbegeldversicherung bei der LVM kann Dir helfen, genau hier vorzusorgen. Du legst frühzeitig fest, dass im Todesfall eine fest vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt wird. Damit stellst Du sicher, dass Deine Familie nicht zusätzlich zu ihrer Trauer auch noch die finanziellen Folgen schultern muss. Schon mit vergleichsweise kleinen monatlichen Beiträgen lässt sich eine Absicherung erreichen, die im Ernstfall einen großen Unterschied macht.
Der besondere Vorteil liegt darin, dass Du mit einer Sterbegeldversicherung ein Stück Verantwortung übernimmst und Deine Angehörigen entlastest. Sie können sich im Trauerfall darauf konzentrieren, in Ruhe Abschied zu nehmen, ohne sich Gedanken um Rechnungen und Kostenstellen machen zu müssen. Für viele Menschen bedeutet das auch ein beruhigendes Gefühl im Alltag: zu wissen, dass alles geregelt ist, gibt Sicherheit und schafft Vertrauen.
Mit der LVM als Partner wählst Du einen Anbieter, der durch klare Leistungen und transparente Bedingungen überzeugt. So weißt Du jederzeit, welche Summe im Ernstfall zur Verfügung steht und dass Deine Hinterbliebenen zuverlässig unterstützt werden. Eine Sterbegeldversicherung ist daher nicht nur eine finanzielle Vorsorge, sondern auch ein Ausdruck von Fürsorge und Verantwortung gegenüber den Menschen, die Dir am Herzen liegen.
Beispielhafte Verteilung typischer Beisetzungskosten
Warum eine Sterbegeldversicherung sinnvoll ist
Eine Beerdigung ist in Deutschland teuer und kostet schnell mehrere tausend Euro. Mit einer Sterbegeldversicherung kannst Du schon heute vorsorgen. Deine Angehörigen müssen sich dann nicht um die finanzielle Seite kümmern, sondern können sich in Ruhe dem Abschied widmen.
Deine Vorteile bei der LVM Sterbegeldversicherung
-
Abschluss möglich zwischen 40 und 80 Jahren
-
Keine Gesundheitsfragen beim Antrag
-
Sofortiger Schutz bei Unfalltod
-
Voller Versicherungsschutz nach einer Wartezeit von zwei Jahren
Leistungen und Auszahlung
Im Todesfall zahlt die LVM die vereinbarte Versicherungssumme von bis zu 20.000 Euro an Deine Hinterbliebenen aus. Stirbst Du innerhalb der ersten zwei Jahre nach Versicherungsbeginn, bekommen Deine Angehörigen die bis dahin eingezahlten Beiträge zurück. Bei einem Unfalltod gilt der volle Schutz sofort, auch innerhalb der Wartezeit.
Finanzielle Entlastung für Deine Familie
Mit einer Sterbegeldversicherung der LVM stellst Du sicher, dass Deine Familie nicht mit den hohen Bestattungskosten allein bleibt. Das schafft nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch ein gutes Gefühl für Dich – denn Du weißt, dass im Ernstfall alles geregelt ist.
Beispiele zur Sterbegeldversicherung
Herr M., geboren 1975, entscheidet sich mit 50 Jahren für eine Sterbegeldversicherung bei der LVM. Er zahlt über einen Zeitraum von 35 Jahren einen monatlichen Beitrag von 37,49 Euro. Bereits nach einer Wartezeit von zwei Jahren hätten seine Hinterbliebenen im Todesfall Anspruch auf die vereinbarte Versicherungssumme von 10.000 Euro zuzüglich der bis dahin angesammelten Gewinnanteile.
Frau K., zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses 61 Jahre alt, wählt eine Sterbegeldversicherung über 10.000 Euro. Bis zu ihrem 85. Lebensjahr entrichtet sie dafür einen monatlichen Beitrag von 57,86 Euro. Damit stellt sie sicher, dass ihre Angehörigen im Ernstfall sofort auf die volle Versicherungssumme zurückgreifen können und nicht zusätzlich durch die Kosten einer Bestattung belastet werden.
Häufige Fragen rund um die Sterbegeldversicherung
Frage: Lohnt es sich, früh mit der Sterbegeldversicherung zu beginnen?
Antwort: Ja, ein früherer Abschluss zahlt sich aus. Je jünger Du bist, desto niedriger fällt der monatliche Beitrag aus.
Frage: Welche Auszahlungssumme kann ich vereinbaren?
Antwort: Die Höhe der Versicherungssumme kannst Du individuell bestimmen. Maximal sind bis zu 20.000 Euro möglich.
Frage: Gibt es eine Beteiligung an Überschüssen?
Antwort: Ja, die LVM beteiligt Dich auch hier an erwirtschafteten Gewinnen. Deine Hinterbliebenen erhalten im Todesfall sowohl die vereinbarte Versicherungssumme als auch das bis dahin angesammelte Guthaben aus der Gewinnbeteiligung.
Frage: Ist die Sterbegeldversicherung nur für ältere Menschen gedacht?
Antwort: Nein, ein Einstieg ist bereits ab dem 40. Lebensjahr möglich. Je eher Du dich entscheidest, desto günstiger gestalten sich die Beiträge.
Frage: Kann ich den Beitrag auch auf einmal zahlen?
Antwort: Ja, alternativ zur monatlichen oder jährlichen Zahlung kannst Du die Versicherung auch mit einem Einmalbeitrag abschließen.
Frage: Worin liegen die Hauptvorteile einer Sterbegeldversicherung?
Antwort: Sie sorgt dafür, dass Deine Angehörigen finanziell abgesichert sind und die Kosten einer Bestattung nicht selbst tragen müssen. So ist eine würdige Beisetzung garantiert.
Frage: Ist die Versicherung speziell für Ehepartner gedacht?
Antwort: Nein, der Vertrag ist völlig unabhängig vom Familienstand. Gerade Singles können mit einer Sterbegeldversicherung sicherstellen, dass im Ernstfall die finanziellen Belastungen nicht bei den Angehörigen liegen.
Frage: Muss die Versicherungssumme zwingend für die Beerdigung verwendet werden?
Antwort: Nein, die Auszahlung ist nicht zweckgebunden. Deine Hinterbliebenen entscheiden frei, wie sie den Betrag einsetzen möchten.
Schnell, preiswert, einfach – Deine Versicherung online abschließen!
Hier kannst Du verschiedene Versicherungen der LVM bequem online beantragen. Schnell, unkompliziert und rund um die Uhr!
Weitere Fragen zur LVM Sterbegeldversicherung
Wie hoch sind die Kosten einer Sterbegeldversicherung bei der LVM?
Ab welchem Alter kann ich die LVM Sterbegeldversicherung abschließen?
Gibt es einen Beitragsrechner bzw. kann ich meinen Beitrag selbst berechnen?
Gibt es Erfahrungsberichte zur LVM Sterbegeldversicherung?
Worin unterscheidet sich die Sterbegeldversicherung von einer Lebensversicherung?
Wie lange dauert die Auszahlung im Leistungsfall?
Wie wird die Sterbegeldversicherung steuerlich behandelt?
Welche Vorteile und mögliche Nachteile hat die Sterbegeldversicherung?
Für wen ist die Sterbegeldversicherung besonders sinnvoll?
Wie funktioniert die Wartezeit und was bedeutet Sofortschutz bei Unfalltod?