Mietkautions - Versicherung der LVM online berechnen & abschließen – entspannt in die neuen vier Wände

 

💬 Kleiner Hinweis: Wir haben die Infos hier extra ausführlich für dich zusammengestellt. Schließlich sollst du auch ohne persönliches Gespräch alles Wichtige erfahren. Wenn du schon weißt, was du möchtest, kannst du natürlich direkt zur Berechnung springen. Ansonsten findest du hier alles, was du für eine gute Entscheidung brauchst!

 

MietkautionsversicherungE ine neue Wohnung zu finden, ist ein großer Schritt – oft verbunden mit viel Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt. Doch kurz nach der Zusage folgt oft die erste große finanzielle Hürde: die Mietkaution. In vielen Fällen verlangen Vermieter bis zu drei Monatskaltmieten als Sicherheit – eine Summe, die nicht jeder mal eben so aufbringen kann. Gerade in einer Zeit, in der Umzugskosten, neue Möbel oder Renovierungen ohnehin das Budget belasten, ist das zusätzliche finanzielle Polster oft wichtiger als je zuvor.

Genau hier setzt die Mietkautionsversicherung an. Sie schafft finanziellen Spielraum, den du sinnvoller nutzen kannst, und gibt sowohl dir als Mieter als auch deinem Vermieter die nötige Sicherheit. Statt mehrere Tausend Euro zu hinterlegen, zahlst du lediglich einen kleinen jährlichen Beitrag und erhältst dafür eine Bürgschaftsurkunde einer renommierten Versicherung. 

Viele Vermieter akzeptieren diese Lösung mittlerweile sehr gerne, denn sie wissen, dass im Fall der Fälle eine zuverlässige Versicherung einspringt. Warum eine Mietkautionsversicherung so sinnvoll ist, wie sie funktioniert und wie du sie ganz bequem online abschließen kannst, erfährst du hier Schritt für Schritt.

 

 

Warum eine Mietkautionsversicherung Sinn macht

 

Eine Mietkautionsversicherung schützt nicht nur den Vermieter, sondern entlastet auch dich als Mieter finanziell. Statt eine hohe Summe für die Kaution aufbringen zu müssen, zahlst du einen kleinen jährlichen Beitrag – und behältst dein Geld für Möbel, Umzug oder Renovierungen.

 

 

Schadenbeispiele aus der Praxis: So hilft die Mietkautionsversicherung 

 

Das Leben steckt voller Überraschungen – auch rund ums Thema Mietkaution. Hier einige echte Beispiele, wie die Mietkautionsversicherung der LVM in verschiedenen Situationen unkompliziert geholfen hat:

📌 Situation ✅ Unterstützung durch die Mietkautionsversicherung
Erste eigene Wohnung
Johanna (18) startet ihr Studium und findet ihre Traumwohnung. Die Mietkaution hätte ihr gesamtes Erspartes verschlungen. Ihre Mutter empfiehlt die Mietkautionsversicherung – und der Einzug klappt ohne finanzielle Sorgen.
🔒 Bürgschaftsurkunde ersetzt die hohe Barkaution – mehr Geld für Möbel und Umzug bleibt verfügbar.
Schäden in der Mietwohnung
Bei der Wohnungsübergabe entdeckt der Vermieter größere Schäden.
🛠️ Die Reparaturkosten werden unkompliziert über die Mietkautionsversicherung abgedeckt.
Nachzahlung bei Nebenkosten
Hohe Nachzahlungen für Strom und Heizung sorgen für Ärger beim Auszug.
💸 Über die Bürgschaftsurkunde kann der Vermieter Rückstände einfach begleichen lassen.
Mietschulden
Mehrfache Mietrückstände führen zur fristlosen Kündigung.
📉 Ausstehende Mietzahlungen werden über die Mietkautionsversicherung ausgeglichen.
Schönheitsreparatur
Pflicht zur Renovierung nicht erfüllt: Die Wohnung bleibt ungestrichen zurück.
🎨 Der Vermieter kann notwendige Schönheitsreparaturen geltend machen.
Räumungskosten
Die Wohnung wird nicht besenrein übergeben, professionelle Räumung wird nötig.
🧹 Die Versicherung übernimmt die Kosten für die notwendige Räumung.

 

 

Mehr Liquidität für deinen Start in der neuen Wohnung

 

Mit der Mietkautionsversicherung sicherst du deinem Vermieter die Kaution – ohne dein eigenes Konto zu plündern. Gerade bei teuren Umzügen oder wenn mehrere größere Ausgaben anstehen, bleibt so mehr finanzieller Spielraum.

 

 

Hohe Akzeptanz bei Vermietern

 

Vermieter legen großen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit, wenn es um die Mietkaution geht. Eine klassische Barkaution bindet zwar direkt eine hohe Summe, doch immer mehr Vermieter akzeptieren heute alternative Lösungen – wie etwa eine Mietkautionsversicherung über eine etablierte Versicherungsgesellschaft. Mit einer Bürgschaft der LVM entscheidest du dich für einen renommierten und angesehenen Partner, dem Vermieter vertrauen können. Du erhältst eine offizielle Bürgschaftsurkunde, die du ganz einfach deinem Vermieter übergibst. So zeigst du nicht nur deine Zahlungsfähigkeit, sondern auch deine Professionalität. Gleichzeitig sparst du dir die hohen Einmalzahlungen, bleibst finanziell flexibel und gehst sicher, dass dein Vermieter im Bedarfsfall dennoch abgesichert ist – schnell, unkompliziert und zuverlässig.

 

💬 Laut   Focus Money , Ausgabe 17/2025 , zählt die LVM zu den fairsten Mietkautionsanbieter. Im Test waren 17 Mietkautionsanbieter aus Deutschland. Fünf weitere Anbieter erhielten ebenfalls die Note "sehr gut".

 

Flexible Kündigungsmöglichkeiten

 

Sollte sich deine Wohnsituation ändern oder du irgendwann doch eine Barkaution hinterlegen wollen, kannst du die Mietkautionsversicherung jederzeit kündigen – schnell und ohne komplizierte Formalitäten.

 

 

So einfach funktioniert der Online-Abschluss

 

Keine langen Wege, keine Papierberge: Deine Mietkautionsversicherung kannst du einfach und direkt online abschließen. In wenigen Minuten berechnest du deinen Beitrag, erhältst die Bürgschaft und kannst entspannt in dein neues Zuhause einziehen. Egal ob du am PC sitzt oder dein Smartphone nutzt – hier findest du den direkten Weg zur LVM Mietkautionsversicherung. In wenigen Minuten bist du versichert! Wähle einfach unten dein Gerät aus und folge der Anleitung.

 

Für den Fall, dass Du nicht direkt weitergeleitet wirst
💻 - Wie funktioniert das Berechnen | der Abschluss am Desktop oder Laptop?
  • 🚀 Unseren Button „Jetzt Mietkautionsversicherung online berechnen | abschließen – mit nur wenigen Klicks“ weiter unten klicken
  • 👤 Ganz oben in der ersten Zeile Privatkunden auswählen
  • 📂 Dann oben links in der zweiten Zeile Versicherungen & Finanzen anklicken
  • 🌍 Rubrik Wohnen → Mietkautionsversicherung öffnen
  • 🧾 Auf Jetzt berechnen klicken und Antrag ausfüllen

Hinweis: Am Ende wirst du gefragt, welche Agentur dich betreuen soll. Wenn du „Agentur selber auswählen“ anklickst und Ralph Hinsel einträgst, freuen wir uns sehr – denn wir sind nicht nur für diese Seite verantwortlich, sondern auch bei Fragen oder im Schadenfall persönlich für dich da.

📱 - Wie funktioniert das Berechnen | der Abschluss über dein Smartphone?
  • 🚀 Unseren Button „Jetzt Mietkautionsversicherung online berechnen | abschließen – mit nur wenigen Klicks“ weiter unten klicken
  • 📲 Oben rechts die drei Striche für das Menü öffnen
  • 📂 Versicherungen & Finanzen auswählen
  • 🌍 Rubrik Wohnen → Mietkautionsversicherung öffnen
  • 🧾 Auf Jetzt berechnen tippen und Antrag ausfüllen

Hinweis: Im letzten Schritt kannst du angeben, welche Agentur dich betreuen soll. Wenn du „Agentur selber auswählen“ auswählst und Ralph Hinsel einträgst, bist du bei uns genau richtig – wir sind Ansprechpartner vor, während und nach dem Abschluss.

 

 

Du bist dir noch unsicher oder hast Fragen zum Antrag? Kein Problem! Ruf uns an, schreib eine Mail oder nutze unsere Videoberatung. Wir helfen dir persönlich – auch im Schadenfall.

 

🔹 Falls du bereits bei einer LVM-Agentur versichert bist

 

und dort einen persönlichen Ansprechpartner hast, kannst du den Vertrag natürlich auch über deine bestehende Agentur abschließen. Es ist oft sinnvoll, alle Versicherungsverträge bei einem Ansprechpartner zu bündeln. Falls du dich aber neu orientierst oder noch keine LVM-Agentur hast, würden wir uns freuen, dich mit Deiner Mietkautionsversicherung betreuen zu dürfen. Hier noch einmal häufig gestellte Fragen und die entsprechenden Antworten.

 

📅 Wie lange läuft eine Mietkautionsversicherung?

Die Mietkautionsversicherung läuft unbegrenzt. Du kannst den Vertrag aber jederzeit flexibel kündigen.

🏠 Kann ich eine Mietkautionsversicherung für ein bestehendes Mietverhältnis nutzen?

Ja, das geht! Voraussetzung ist, dass dein Vermieter zustimmt. Danach wird die alte Kaution an dich zurückgezahlt und die LVM stellt eine Bürgschaftsurkunde aus.

📝 Welche Daten braucht die LVM für den Abschluss?

Du gibst den Mietbeginn, die Höhe der Kaution, Infos zur Zahlungsweise, sowie Angaben zum Mietobjekt und deinem Vermieter an.

🔑 Welche Vorteile bietet die Mietkautionsversicherung?

Du bleibst finanziell flexibel, vermeidest doppelte Kautionen und kannst jederzeit kündigen. Für den Vermieter gibt es solvente Mieter, keinen Verwaltungsaufwand und eine einfache Freigabe der Bürgschaft.

💵 Was kostet eine Mietkautionsversicherung?

Der Beitrag liegt bei 5 % der Kautionssumme, mindestens jedoch bei 50 Euro im Jahr. Steuerliche Abgaben fallen hier nicht an.

🤔 Für wen lohnt sich eine Mietkautionsversicherung besonders?

Gerade junge Leute oder Menschen mit kleinem Budget profitieren davon, weil sie keine drei Monatsmieten hinterlegen müssen und mehr Geld für andere Anschaffungen bleibt.

🛠️ Was passiert im Schadenfall?

Kommt es zu einem Schaden und die LVM zahlt an den Vermieter, kann die ausgezahlte Summe vom Mieter zurückgefordert werden.

📆 Wann kann ich die Mietkautionsversicherung abschließen?

Du kannst den Vertrag bis zu vier Wochen vor dem geplanten Mietbeginn abschließen.

🔎 Gibt es eine Mietkautionsversicherung ohne Schufa?

Nein, eine positive Bonitätsprüfung ist notwendig. Ohne Schufa-Abfrage ist der Abschluss leider nicht möglich.

🤝 Muss mein Vermieter die Mietkautionsversicherung akzeptieren?

Nein, der Vermieter entscheidet, ob er eine Bürgschaft akzeptiert oder lieber eine klassische Barkaution verlangt.

🔄 Kann ich die Versicherung auf eine neue Wohnung übertragen?

Nein, bei jedem neuen Mietverhältnis musst du eine neue Mietkautionsversicherung abschließen. Der alte Vertrag endet automatisch mit dem alten Mietverhältnis.

📤 Wie kündige ich meine Mietkautionsversicherung?

Ganz einfach: Du kannst jederzeit kündigen. Eine spezielle Kündigungsfrist gibt es nicht. Wichtig ist, dass du die Enthaftungserklärung deines Vermieters einreichst.

Schnell, preiswert, einfach – Deine Versicherung online abschließen!

Hier kannst Du verschiedene Versicherungen der LVM bequem online beantragen. Schnell, unkompliziert und rund um die Uhr!

✈️ Reiserücktrittsversicherung 🚗 Verkehrsrechtsschutz 🐶 Hundehaftpflicht 💼 Mietkautionsversicherung