LVM Private Krankenversicherung – Tarife 2025, Vorteile & Erfahrungen
Du suchst nach einer privaten Krankenversicherung mit stabilen Beiträgen und Top-Leistungen? Die LVM Krankenversicherung bietet Dir genau das!. Eine private Krankenversicherung (PKV) kann eine attraktive Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung sein. Sie richtet sich insbesondere an Selbstständige, Freiberufler und gutverdienende Angestellte, die Wert auf eine individuell anpassbare Gesundheitsversorgung legen. Während die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit einheitlichen Leistungen arbeitet, bietet die PKV eine Vielzahl von Tarifoptionen, die sich flexibel auf persönliche Bedürfnisse abstimmen lassen.
Mit der privaten Krankenversicherung erhältst Du Zugang zu einer erstklassigen medizinischen Versorgung. Dazu zählen nicht nur kürzere Wartezeiten bei Fachärzten, sondern auch Behandlungen durch Spezialisten und innovative Therapieformen, die in der GKV oft nicht oder nur eingeschränkt abgedeckt sind. Viele Tarife umfassen zudem Zusatzleistungen wie alternative Heilmethoden oder umfassendere Zahnbehandlungen. Ein weiterer Vorteil: Die Beiträge der PKV orientieren sich nicht am Einkommen, sondern an individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewünschtem Leistungsumfang.
Ein besonderes Merkmal der privaten Krankenversicherung ist die langfristige Beitragsstabilität. Die LVM Private Krankenversicherung setzt dabei auf maßgeschneiderte Tarife und nachhaltige Finanzierungsmodelle, die helfen, Beitragssteigerungen im Alter zu begrenzen. Durch sogenannte Alterungsrückstellungen wird ein finanzielles Polster aufgebaut, das steigende Gesundheitskosten im Alter abfedert. Zudem profitieren Versicherte von leistungsfreien Zeiten, in denen sie durch Beitragsrückerstattungen belohnt werden können.
Mit der LVM PKV erhältst Du nicht nur individuell zugeschnittene Leistungen, sondern auch einen zuverlässigen Partner an Deiner Seite, der Wert auf faire Bedingungen, Fragen beantwortet und erstklassigen Service legt. In den folgenden Abschnitten erfährst Du mehr über die Vorteile, Leistungen und zusätzlichen Serviceangebote, die die LVM Private Krankenversicherung zu einer ausgezeichneten Wahl machen.
Deine Vorteile mit der LVM Krankenversicherung
-
Wähle den Schutz, der zu Deiner Lebenssituation passt.
-
Flexible Leistungsbausteine für eine bedarfsgerechte Absicherung.
-
Entscheidungsfreiheit: Mit oder ohne Selbstbeteiligung möglich.
-
Bis zu vier Monatsbeiträge Rückerstattung bei leistungsfreiem Kalenderjahr.
-
Krankenhausaufenthalte und Zahnarztbesuche beeinflussen die Rückerstattung nicht.
-
Vorsorgeuntersuchungen bleiben anrechnungsfrei.
-
Langfristige Kalkulation schützt vor starken Beitragssteigerungen.
-
Hohe Alterungsrückstellungen und Überschussbeteiligungen reduzieren Kosten im Alter.
-
Ab dem 65. Lebensjahr profitiert man von einer einzigartigen LVM-Sondermaßnahme zur Beitragsreduzierung.
LVM Krankenversicherung im Test
-
FOCUS-MONEY Fairness-Test: Sieben Mal in Folge mit Bestnote ausgezeichnet.
-
ServiceValue GmbH: Sehr gute Kundenberatung und faires Preis-Leistungsverhältnis.
-
map report: Untersucht wurden Bilanzdaten und Servicekennzahlen der Jahre 2019 bis 2023 sowie die Bestandsbeiträge im Zeitraum 2000 bis 2024. LVM erhielt die Höchstwertung.
-
ASSEKURATA Bewertung: Seit vielen Jahren mit exzellenter Qualität bestätigt.
Mit der LVM Krankenversicherung sicherst Du Dir nicht nur hochwertige medizinische Leistungen, sondern auch finanzielle Stabilität und zahlreiche exklusive Services. Entscheide Dich für eine Absicherung, die sich flexibel an Deine Bedürfnisse anpasst!
Leistungen der LVM Krankenversicherung
-
Freie Arztwahl für bestmögliche Behandlung.
-
Naturheilverfahren als ergänzende Therapieoption.
-
Kostenübernahme für Sehhilfen und Sehschärfenkorrektur.
-
Wahl des Krankenhauses nach persönlichen Präferenzen.
-
Zugang zu Chefarztbehandlungen.
-
Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer.
-
Absicherung bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz.
-
Unterstützung bei kieferorthopädischen Behandlungen.
-
Gesetzlich vorgeschriebene Pflegeleistungen sind integriert.
-
Ergänzende Vorsorge für eine bestmögliche Absicherung empfohlen.
Größe der LVM Krankenversicherung im Markt | Klein aber fein
Die LVM Krankenversicherungs-AG betreut laut assekurata insgesamt 419.574 versicherte Personen. Davon sind 79.518 Personen vollversichert, während 340.056 Personen eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben. Im Vergleich dazu verzeichnete die private Krankenversicherung in Deutschland insgesamt rund 8,7 Millionen Vollversicherte. Diese Angabe stammt vom PKV Verband. Die LVM Krankenversicherung hat von der Rating-Agentur Assekurata die Bestnote A++ (exzellent) erhalten. Diese Bewertung verdeutlicht die solide Marktposition der LVM Krankenversicherung innerhalb des deutschen Versicherungssektors.
Das folgende Diagramm zeigt die Marktanteile der größten privaten Krankenversicherer in Deutschland. Die LVM Krankenversicherung hat einen Marktanteil von 4,8 %, während Anbieter wie die Debeka und DKV mit jeweils über 15 % den Markt dominieren. Dieses Diagramm bietet eine visuelle Übersicht über die Verteilung der Versicherten auf die verschiedenen Gesellschaften und zeigt, welche Anbieter im deutschen PKV-Markt die meisten Kunden betreuen.
Zusätzliche Bausteine für optimalen Schutz
-
Schutz vor Einkommensausfall bei längerer Krankheit.
-
Absicherung über die gesetzliche Lohnfortzahlung hinaus.
-
Flexible Anpassung bei Gehaltserhöhungen.
-
Übernahme zusätzlicher Kosten bei Krankenhausaufenthalten.
-
Auszahlung ab dem ersten Tag des stationären Aufenthalts.
-
Finanzielle Unterstützung für Kur- und Rehamaßnahmen nach Erkrankungen.
-
Ergänzung zur Pflegepflichtversicherung für eine umfassende Absicherung.
-
Frühzeitige Vorsorge zur Senkung der Kosten im Alter.
-
Individuelle Entscheidung über die Höhe der Rücklagen.
Zahlen zur Aufteilung der Versicherten bei der LVM Krankenversicherung 2016 - 2020
Jahr | Vollversicherte | Zusatzversicherte | Gesamtversicherte |
---|---|---|---|
2016 | 73.981 | 277.883 | 351.864 |
2017 | 74.295 | 287.392 | 361.687 |
2018 | 74.790 | 296.716 | 371.506 |
2019 | 75.341 | 309.888 | 385.229 |
2020 | 76.535 | 320.755 | 397.290 |
Hinweis: Die Zahlen stammen aus dem Ratingbericht der Assekurata für die LVM Krankenversicherungs-AG. Diese Daten zeigen eine kontinuierliche Zunahme sowohl bei den Vollversicherten als auch bei den Zusatzversicherten über die Jahre hinweg. Aktuellere spezifische Zahlen zur Aufteilung zwischen Voll- und Zusatzversicherten liegen öffentlich nicht vor. Für die neuesten Daten empfehle ich, direkt die offiziellen Geschäftsberichte der LVM Krankenversicherung zu konsultieren oder den Kundenservice der LVM zu kontaktieren.
Exklusive Gesundheitsservices der LVM
Rund um die Uhr persönliche Beratung zu medizinischen Themen.
Unterstützung bei der Facharztterminvermittlung und Zweitmeinungen.
Fachärztliche Beratung per Video-Chat.
Sprechzeiten montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr.
Aktuelle Informationen zu Medizin, Ernährung und Fitness.
Hilfe bei der Suche nach Ärzten und Kliniken.
Individuelle Betreuung bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Migräne.
Unterstützung bei Gewichtsreduzierung und psychischen Belastungen.
Hilfe bei der Auswahl von Ärzten und Kliniken.
Vermittlung unabhängiger Zweitmeinungen für eine sichere Diagnose.
Unterstützung bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Koordination von Therapie- und Versorgungsabläufen.
Digitale Services der LVM Krankenversicherung

-
Schnelle und einfache Abwicklung über die „Meine LVM“-App.
-
Fotografierte oder gescannte Rechnungen bequem digital übermitteln.
-
Online-Zugriff auf Versicherungsdokumente und Abrechnungen.
-
Verwaltung und Anpassung der Versicherungsleistungen jederzeit möglich.